Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unserer Website. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten beim Besuch dieser Website erhoben und zu welchem Zweck sie verwendet werden. Eine Datenschutzerklärung ist für jede öffentliche Website zwingend erforderlich.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Constantin Consulting
Dieter Reiss
Cusanusstraße 11
54470 Bernkastel‑Kues
Telefon: +49 (0) 6531 970669
E‑Mail: d.reiss@ihrberaterteam.de

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen an unseren Webserver übermittelt. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Erfasst werden dabei unter anderem IP‑Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Name und URL der abgerufenen Datei sowie verwendeter Browser. Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet: Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website, Auswertung der Systemsicherheit und ‑stabilität sowie zu administrativen Zwecken. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ergibt sich aus Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken.

Bei Nutzung unseres Kontaktformulars

Wenn Sie uns per Formular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Kontaktformular inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.

3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben. Eine Weitergabe kann außerdem erfolgen, wenn hierfür eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder dies gesetzlich zulässig ist.

4. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Für nähere Informationen zu Ihren Rechten verweisen wir auf die gesetzlichen Pflichtangaben für Datenschutzhinweise. Darüber hinaus können Sie eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Möchten Sie von Ihren Rechten Gebrauch machen, genügt eine formlose Mitteilung per E‑Mail an uns.

5. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website‑Besuchs das verbreitete SSL‑Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Außerdem setzen wir technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.

6. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand September 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf dieser Website von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.